Powered by Smartsupp
Kostenlose Lieferung bis Ende April!

All blogs

Wie lagere ich mein Cannabis am besten um es frisch zu halten?

Um dein Cannabis optimal zu lagern und vor Qualitätsverlust oder Schimmelbefall zu schützen, musst du ein paar Dinge beachten. Egal ob Grower oder Konsument: Hier zeigen wir dir, wie du dein Cannabis lagern kannst, um möglichst lange was davon zu haben.

Warum ist die Lagerung so wichtig?

Da Cannabis ein Naturprodukt ist, und daher auch anfällig für den natürlichen Verfall, ist es wichtig das Cannabis optimal zu lagern. Hierdurch wird sichergestellt, dass es sowohl seine Potenz als auch das Aroma behält. Und auch, dass niemand falsches in die Hände bekommt, wie z. B. im Haushalt lebende Kinder.

Eine falsche Lagerung begünstigt, dass das Cannabis bei dem Rauchkonsum kratzig und geschmacklich unangenehm wird. Generell empfehlen wir dir, dein Cannabis innerhalb eines Jahres zu verbrauchen. Mit den folgenden Möglichkeiten kannst du dein Cannabis langfristig lagern, ohne dass Terpene oder weitere Inhaltsstoffe wie THC oder CBD im Cannabis leiden.

Vertrocknung vermeiden

Die wertvollen Inhaltsstoffe des Cannabis gilt es im Rahmen einer optimalen Lagerung vor Austrocknung zu schützen. Dies kann man durch den Einsatz von Feuchtigkeitsregulierern wie z. B. Boveda Packs sicherstellen. Dies sind kleine Hydro-Beutelchen, welche eigentlich im Zigarren-Humidor die teuren Tabak-Stangen vor genau diesen Einflüssen schützen. Natürlich kannst du diese Packs auch für die optimale Lagerung deines Cannabis verwenden. 

Cannabis wird im Optimalfall bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 57 % und 63 % gelagert. Durch Feuchtigkeitsregulatoren wird somit das Risiko von Schimmelbefall und Austrocknung gleichermaßen verhindert.

Licht und Temperatur

Lagere dein Cannabis am besten an einem kühlen und dunklen Ort. UV-Strahlung sorgt für eine Verringerung des THC-Gehalts und schaden ebenfalls den Trichomen. Sie schmälern daher die Potenz deines Cannabis, was es zu vermeiden gilt.

Die ideale Lager-Temperatur zum Schutz deines Cannabis vor Qualitätsverlust liegt zwischen 15 und 20°C. Es sollte also weder zu warm, noch zu kalt sein. In diesem Temperaturbereich fühlt sich dein Cannabis am wohlsten.

Weniger Luft bedeutet mehr Qualität

Lagere dein Cannabis möglichst luftdicht und vermeide dadurch den durch die Oxidation begünstigten Zerfall der Inhaltsstoffe. Viele lagern ihr Cannabis in Einmachgläsern in dunklen Räumen oder in besonderen, getönten Lagergläsern. Vermeide es, dein Cannabis unnötig lange in Plastikdosen oder ähnlichem aufzubewahren, da diese aus Kunststoff sind und entsprechend ausgasen könnten. Ebenfalls kann Feuchtigkeit hier schnell zu einem Problem werden.